Bin ich versichert, wenn ich das Auto meiner Eltern fahre?

Zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2025

Wenn schon bei der Fahrzeuganmeldung feststeht, dass der Wagen von mehreren Personen genutzt wird, müssen Sie Ihre Kfz-Versicherung über die anderen Fahrer informieren. Der eingetragene Fahrerkreis, beispielsweise Familienmitglieder oder Freunde, ist dann während der Fahrzeugnutzung in vollem Umfang versichert.

Ist meine Tochter versichert, wenn sie mein Auto fährt?

Wer darf mit meinem Auto fahren? Zahlt die Versicherung bei einem Unfall? Gemäß Pflichtversicherungsgesetz muss die Haftpflicht in jedem Fall die Schäden am gegnerischen Fahrzeug bezahlen, wenn es zum Unfall kam. Es spielt dabei keine Rolle, ob ein fremder Fahrer das Auto geführt hat.

Bin ich versichert, wenn ich ein fremdes Auto fahre?

Die Fahrt mit dem fremden Auto ist also versichert. Aber Achtung: Sind Sie nach dem Versicherungsvertrag kein berechtigter Fahrer, kann die Versicherung unter Umständen eine Vertragsstrafe verlangen oder einen erhöhten Versicherungsbeitrag nachfordern. Das kann in den Versicherungsbedingungen geregelt sein.

Ist ein Auto immer versichert, egal wer fährt?

Wer ein versichertes Auto fahren darf, wird über den so genannten Fahrerkreis bestimmt. Bereits bei Abschluss Ihrer Kfz-Versicherung geben Sie an, wie viele Personen und wer im Fahrerkreis der Versicherung enthalten ist.

Darf ich das Auto meiner Eltern fahren?

Ja, grundsätzlich kann ein Fahranfänger mit dem Auto der Eltern fahren. Allerdings gibt es einige Aspekte, die dabei zu beachten sind: Versicherungsbedingungen: Je nachdem, wie die Kfz-Versicherung des Autos gestaltet ist, kann es sein, dass die Versicherungsprämie steigt, wenn Fahranfänger das Fahrzeug nutzen.

Sparen als Fahranfänger – Kfz über Eltern mitversichern

Bin ich versichert, wenn ich das Auto von meinem Vater fahre?

Alle Fahrer – ob Mutter, Vater, Sohn oder Tochter, müssen bei der Kfz-Versicherung für Familienangehörige in einer klassischen Police eingetragen werden, um mitversichert zu sein.

Welche Nachteile hat es, das Auto über die Eltern zu versichern?

Wenn die Versicherung auf die Eltern angemeldet wird, dann wird der Fahranfänger mit niedrigeren Prozenten eingestuft. Somit können einige hundert, teilweise sogar tausend Euro pro Jahr gespart werden. Der Nachteil besteht allerdings darin, dass die Belohnung - die Schadenfreiheitsklasse - die Eltern erhalten.

Was bedeutet Fahrerkreis Familie?

Bei der Angabe des Fahrerkreises haben Sie mehrere Optionen:

Sie können Personen namentlich nennen oder angeben, dass Ihr Ehepartner oder Ihre Kinder Ihren Wagen fahren. Bei den meisten Kfz-Versicherungsverträgen muss heutzutage nur noch das Alter des jüngsten und ältesten Nutzers angegeben werden.

Kann ein Familienmitglied mein Auto fahren?

Grundsätzlich darf jede Person, die im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, Ihr Auto fahren, es sei denn, es gibt bestimmte Einschränkungen in Ihrer Versicherungspolice.

Wer zahlt, wenn mein Sohn mit meinem Auto einen Unfall baut?

Baut der Sohn einen Unfall, kümmert sich die Kfz-Haftpflichtversicherung ganz normal um die Regulierung und kommt für den entstandenen Schaden auf. Schließlich ist der Unfallgegner nicht dafür verantwortlich, was im Vertrag steht, sondern hat einen gesetzlichen Anspruch auf Schadensersatz.

Was passiert, wenn ein nicht eingetragener Fahrer ein Auto fährt?

Ein nicht im Fahrerkreis eingetragener Fahrer bedeutet für deine Kfz-Versicherung einen Verstoß gegen die Bedingungen deines Vertrags. Bei einem selbstverschuldeten Unfall durch einen nicht eingetragenen Fahrer droht beim Jahresbeitrag eine rückwirkende Nachberechnung. Und zwar für bis zu zwei Jahre.

Was passiert, wenn ich mein Auto verleihe und ein Unfall passiert?

Passiert der Unfall, weil Ihr Fahrzeug nicht verkehrstauglich ist, tragen Sie die alleinige Schuld. Hat dagegen die Entleiherin oder der Entleiher Ihres Pkw den Unfall verursacht, weil sie oder er bei Rot über eine Ampel gefahren ist, trifft sie oder ihn eine Mitschuld.

Ist es strafbar, ein Auto zu verleihen?

Nein, man muss es sogar. Denn sonst läuft man Gefahr, sich strafbar zu machen. Denn der Halter des Autos kann laut Straßenverkehrsgesetz (StVG) bestraft werden, wenn er vorsätzlich oder auch fahrlässig zugelassen hat, dass jemand anderes ohne Fahrerlaubnis oder trotz Fahrverbots mit dem Auto fährt.

Bin ich versichert, wenn ich das Auto eines Freundes fahre?

Das Wichtigste in Kürze

Die „Benzinklausel“ in der privaten Haftpflichtversicherung sieht keinerlei Leistung des Versicherers bei einem Schaden in Zusammenhang mit der Nutzung eines fremden Kfz vor. Grundsätzlich gilt bei einem Auto, dass dieses in der Haftpflicht und Kasko versichert ist und nicht der Fahrer.

Wird die Kfz-Versicherung teurer bei begleitendem Fahren?

Für das Begleitete Fahren gibt es keine extra Versicherung. Begleitetes Fahren muss der Versicherung der Begleitperson vor der ersten Fahrt gemeldet werden. Durch Begleitetes Fahren wird die Versicherung nicht unbedingt teurer. Bei CosmosDirekt sammeln Fahranfänger beitragsfrei Fahrpraxis.

Wie melde ich mich auf das Auto meiner Eltern an?

Wenn ein Auto an ein Familienmitglied übertragen werden soll, muss dafür eine Kfz Umschreibung bzw. Kfz Ummeldung bei der Kfz-Zulassungsstelle erfolgen. Die Formalitäten dafür müssen bei der Kfz-Zulassungsstelle erledigt werden. Dafür sind einige Unterlagen und Bedingungen nötig.

Wer darf versicherungstechnisch mein Auto fahren?

Grundsätzlich dürfen nur Personen einen Pkw nutzen, wenn der Halter sie als Fahrer im Kfz-Versicherungsvertrag angegeben hat.

Bin ich versichert, wenn ich ein Auto ausleihe?

Auto ausleihen und Versicherungen. Grundsätzlich übernimmt die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflicht berechtigte Schadenersatzforderungen von Unfallgegnern. Dieser Versicherungsschutz gilt auch dann, wenn Sie Ihr Auto ausleihen und der andere Fahrer einen Schaden verursacht.

Kann ich mein Vaters Auto fahren?

Solange der Vater geschäftsfähig und gesund ist, kann man ihm das Autofahren nicht verbieten.

Sind Familienangehörige in der Kfz-Versicherung mitversichert?

Das Wichtigste in Kürze. Ehe- und Lebenspartner sind in der Kfz-Versicherung mitversichert, wenn der Fahrerkreis unbeschränkt ist oder wenn die Versicherung die Nutzung durch den Partner mit einschließt.

Darf mein Sohn mein Auto fahren?

Eltern, die ihren Sohn oder ihre Tochter mit ihrem Auto fahren lassen möchten, sollten dies vorab mit der Kfz-Versicherung abklären, denn in manchen Policen gibt es Einschränkungen, wer das Auto fahren darf. Oftmals haben Führerscheinneulinge kein eigenes Auto und nutzen deshalb den Wagen der Eltern mit.

Wie viel kostet ein zusätzlicher Fahrer bei der HUK?

Jetzt den Beitrag für Ihren Fahrerschutz berechnen

Ab nur 19 € pro Jahr erhalten Sie den Fahrerschutz als Ergänzung zu Ihrer Kfz-Versicherung. Schließen Sie ihn einfach über „Meine HUK“ mit ein.

Ist das Auto immer versichert, egal wer fährt?

In der Regel bleibt Ihr Auto versichert, auch wenn eine andere Person als Sie es fährt. Dies liegt daran, dass die Kfz-Versicherung in Deutschland grundsätzlich an das Fahrzeug und nicht an eine bestimmte Person gebunden ist.

Ist die SF-Klasse meiner Eltern mitversichert?

In der Regel kann eine SF-Klasse innerhalb der Familie übertragen werden. Das bedeutet, dass zum Beispiel Kinder und Enkel die Schadenfreiheitsklasse der Eltern oder Großeltern übernehmen können. Diese Möglichkeit wird gerne genutzt, damit junge Familienmitglieder bei der Kfz-Versicherung sparen können.

Wie lange gilt man als Fahranfänger?

Wer gilt für die Versicherung als Fahranfänger? Sie sind Fahranfänger, sobald Sie das erste Mal Ihren Führerschein erhalten bis zum erfolgreichen Abschluss der Probezeit (2 bis 4 Jahre). Versicherungen bewerten meist alle Fahrer unter 25 Jahren als Fahranfänger.