Zuletzt aktualisiert am 4. November 2025
Je nach den Anforderungen der Flughafenbehörden müssen Sie eine mobile Bordkarte, eine von Ihnen ausgedruckte Bordkarte oder eine am Check-in-Schalter erhaltene Bordkarte in Papierform vorlegen. Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Abflughäfen.
Ist das Ausdrucken einer Bordkarte Pflicht?
Zu den häufigsten Fragen von Reisenden zählt wohl „Muss man die Bordkarte ausdrucken? “ Nein, der Boarding Pass muss bei den allermeisten Airlines heutzutage nicht mehr ausgedruckt werden, sondern kann als PDF, E-Mail oder – besonders komfortabel – in der App der Airline gespeichert werden.
Ist es Pflicht, am Flughafen eine Bordkarte auszudrucken?
Inlandsreisende erhalten beim Online-Check-in für einen Inlandsflug eine digitale Bordkarte. Diese kann wahlweise als mobile Bordkarte oder als druckbares PDF-Dokument vorliegen . Die mobile Bordkarte können Sie auf Ihrem Smartphone speichern und an den Kontrollpunkten am Flughafen vorzeigen.
Kann ich den Boarding Pass auf meinem Handy vorzeigen?
Den Boarding Pass via Smartphone vorzeigen
Wurde die Bordkarte in Ihrer Wallet hinterlegt, können Sie diese nun bei Bedarf vorweisen: Hierzu genügt es, das Smartphone zu entsperren und die Rückseite des Geräts an das unterstützte Lesegerät zu halten.
Was muss ich für den Flug ausdrucken?
Grundlegend müssen Sie keine Ihrer Reiseunterlagen ausdrucken – die meisten Dokumente sind auch in digitaler Form erhältlich (etwa Buchungsbestätigungen und Flugtickets). Jedoch gibt es einige Dokumente, die nur im Original gültig sind, so z. B. der Reisepass oder der Personalausweis.
Das erste Mal fliegen | Tipps für Passagiere (2025)
Was muss ich für meinen Flug ausdrucken?
Ihre Bordkarte
Beim Online-Check-in erhalten Sie für Hin- und Rückflug jeweils eine Bordkarte bzw. eine Check-in-Bestätigung. Sie müssen jede Bordkarte auf einer eigenen A4-Seite ausdrucken.
Kann ich ohne ausgedrucktes Ticket fliegen?
Für die Reise müssen Sie Ihr E-Ticket nicht ausdrucken , da für den Check-in der Bestätigungscode oder der Ausweis ausreicht und für das Einsteigen die Bordkarte (in Papierform oder elektronisch) erforderlich ist.
Benötige ich eine ausgedruckte Bordkarte, wenn ich sie auf meinem Telefon habe?
Wenn Sie sich ausschließlich auf Ihre mobile Bordkarte verlassen und keine gedruckte Version dabei haben, kann es vor Ort zu Problemen kommen . Während einige Fluggesellschaften den Ausdruck der Bordkarte auf Anfrage kostenlos anbieten, können insbesondere bekannte Billigflieger für diesen Service Gebühren verlangen.
Kann man ohne Bordkarten einchecken?
Auch der Check-in am Flughafen ohne Ticket ist in der Regel möglich, sofern Sie ein Ausweisdokument vorlegen. Das Wichtigste zum Check-in am Schalter: Wo? Check-in-Schalter Ihrer Airline.
Reicht ein Screenshot einer Bordkarte aus?
„ Eine physische Kopie zur Hand zu haben, hilft, unnötigen Stress zu vermeiden und sorgt für einen reibungslosen Check-in und ein reibungsloses Boarding-Erlebnis von Anfang bis Ende .“ Natürlich können Sie den Weg über Ihre App oder E-Mail auch umgehen, indem Sie vorab einen Screenshot Ihrer Bordkarte machen.
Was passiert, wenn ich vergesse, meine Bordkarte auszudrucken?
Wenn Sie eingecheckt haben, Ihre Bordkarte aber bei der Ankunft am Flughafen nicht über die App oder in ausgedruckter Papierform vorlegen können, müssen Sie am Ticketschalter des Flughafens eine Gebühr für die Neuausstellung der Bordkarte pro Passagier entrichten .
Warum muss ich mir am Flughafen eine Bordkarte holen?
Eine Bordkarte ist aus mehreren Gründen erforderlich: Sicherheit: Sie stellt sicher, dass nur Passagiere mit Ticket die Sicherheitsbereiche des Flughafens betreten und das Flugzeug besteigen. Effizienz: Sie unterstützt die Fluggesellschaft bei der Verwaltung des Boarding-Prozesses, indem sie spezifische Informationen über die Passagiere und ihre Flugdetails bereitstellt.
Ist es in Ordnung, wenn die Bordkarte nicht ausgedruckt wird?
Sie brauchen kein Formular auszudrucken, ein Screenshot reicht . Gute Reise, OP.
Kann ich meine Bordkarte auf meinem Telefon vorzeigen?
Sie können Ihre mobile Bordkarte an den meisten Flughäfen nutzen . Prüfen Sie vor Ihrer Abreise, ob Ihr Abflug- oder Anschlussflughafen mobile Bordkarten akzeptiert: Werden an meinem Flughafen mobile Bordkarten akzeptiert? Suchen Sie Ihren Flughafen und prüfen Sie unter „Flughafendetails“, ob mobile Bordkarten verfügbar sind.
Ist am Flughafen ein Ticketausdruck erforderlich?
Ja, das können Sie. Manche Flughäfen lassen Sie ohne einen Ausdruck Ihres E-Tickets nicht hinein . Tragen Sie daher unbedingt eines bei sich. Sollten Sie Ihren E-Ticket-Ausdruck vergessen haben, aber an einen Computer gelangen, nutzen Sie unseren praktischen Cleartrip-Ticketservice (www.cleartrip.com/ticket), um sich eine Kopie auszudrucken.
Wie erhalte ich meine Bordkarte, wenn ich online einchecke?
Hinweis mobile Bordkarten:
Mobile Bordkarten werden an einigen Flughäfen weltweit nicht akzeptiert. Sie können nach wie vor online einchecken, Ihre Bordkarte müssen Sie jedoch ausdrucken oder am Check-in Schalter abholen.
Warum brauchen Sie eine Bordkarte aus Papier?
Nicht alle Flughäfen und Fluggesellschaften nutzen digitale Systeme vollständig. Mit einer Bordkarte aus Papier sind Sie auch an Orten mit eingeschränkter digitaler Infrastruktur bestens vorbereitet . Handys können ihren Akku entladen, Apps abstürzen und Bildschirme zerspringen. Eine Bordkarte aus Papier ist eine zuverlässige Alternative, die Sie nicht im Stich lässt.
Kann ich mein E-Ticket einfach auf meinem Telefon vorzeigen?
Wenn Sie an einem Gate keinen Scanner haben, zeigen Sie Ihr E-Ticket einfach einem Mitarbeiter an der Schranke vor. Möglicherweise werden Sie auch im Zug aufgefordert, Ihr Ticket vorzuzeigen. Zeigen Sie das Ticket auch hier einfach auf Ihrem Smartphone oder als Ausdruck vor . Der Schaffner scannt möglicherweise den Barcode auf dem Ticket mit einem Scanner.
Benötige ich ein Ticket, wenn ich eine Bordkarte habe?
Beide Dokumente sind für die Planung Ihrer Reise unerlässlich, da Sie ohne das eine oder das andere nicht ins Flugzeug steigen können. Obwohl beide Dokumente unerlässlich sind, erfüllen Flugticket und Bordkarte unterschiedliche Funktionen .
Was muss ich vor meinem Flug ausdrucken?
Online-Check-in und Check-in-Automaten
Denken Sie daran , Ihre Bordkarte auszudrucken oder digitale Kopien davon zu speichern.
Welche Dokumente benötige ich zum Check-in am Flughafen?
Alle Kunden, die auf internationalen Flügen reisen, müssen entweder einen gültigen Personalausweis oder Reisepass eines EU-/EWR-/Schweizer Staatsangehörigen und, falls erforderlich, ein gültiges Visum besitzen. Sie müssen den physischen Personalausweis oder Reisepass bei internationalen Reisen mitführen. Digitale Versionen oder App-Versionen werden möglicherweise nicht akzeptiert.
Wo erhalte ich meine Bordkarte, wenn ich online einchecke?
Tippen Sie nach dem Check-in in der mobilen App oder auf der mobilen Website auf die Schaltfläche „Bordkarte“ . Sie sollten eine Bordkarte sehen, die Sie während der Reise verwenden können. Wenn Sie das Flugzeug wechseln, erhalten Sie für jede Reisestrecke eine Bordkarte.
Ist das Ausdrucken einer Bordkarte Pflicht?
Zu den häufigsten Fragen von Reisenden zählt wohl „Muss man die Bordkarte ausdrucken? “ Nein, der Boarding Pass muss bei den allermeisten Airlines heutzutage nicht mehr ausgedruckt werden, sondern kann als PDF, E-Mail oder – besonders komfortabel – in der App der Airline gespeichert werden.
Kann ich mit meinem Telefon ein Foto meiner Bordkarte machen?
Sie haben sich vielleicht gefragt, ob Sie einen Screenshot Ihrer Bordkarte machen und diesen stattdessen verwenden können – das ist tatsächlich möglich, solange Sie alle Informationen im Screenshot sowie den QR-Code haben . Ein Verbindungsverlust ist nicht das einzige Szenario, in dem ein Screenshot Ihrer Bordkarte hilfreich sein kann.
Wie sieht eine Bordkarte auf dem Handy aus?
Äußerlich sehen mobile Bordkarten immer gleich aus. Zentraler Bestandteil ist ein QR-Code (genau: das Quadrat mit den wirren Pixelmustern). Viele Airlines empfehlen ausdrücklich, gleich nach Erhalt davon einen Screenshot anzufertigen – für den Fall, dass das eigentliche System vor Ort nicht funktioniert.