Zuletzt aktualisiert am 9. November 2025
Grundsätzlich sind Pauschalreisende durch klar definierte Verbraucherrechte geschützt. Ähnlich wie bei Individualreisen haben die Reisenden bei Flugverspätung und Flugannullierung Anspruch auf bis zu 600 € Entschädigung.
Wann bekommt man vom Reiseveranstalter Geld zurück?
Das sind die Voraussetzungen: Es liegt ein Reisemangel vor, der die Reise vereitelt oder erheblich beeinträchtigt. Sie haben den Mangel vor Ort sofort angezeigt. Ein Verschulden des Reiseveranstalters müssen Sie nicht nachweisen.
Wer zahlt die Entschädigung bei einer Pauschalreise?
Die Entschädigungszahlung nach den EU-Fluggastrechten muss von der ausführenden Fluggesellschaft gezahlt werden. Deshalb ist die Airline der richtige Ansprechpartner, um die Entschädigung im Zuge eine Flugverspätung bei einer Pauschalreise geltend zu machen.
Ist es möglich, meine Pauschalreise kostenlos zu stornieren?
Die kostenfreie Stornierung ist auch bei einer Pauschalreise im Regelfall nicht möglich. Stornogebühren variieren je nach Zeitpunkt und AGB des Reiseveranstalters. Falls unvermeidbare Ereignisse wie Naturkatastrophen oder Epidemien am Urlaubsort vorliegen, kann eine kostenlose Stornierung möglich sein.
Wie lange kann man kostenlos von einer Pauschalreise zurücktreten?
Grundsätzlich können Sie jederzeit von Ihrem Reisevertrag zurücktreten. Ihr Reiseveranstalter darf dann aber eine Entschädigung fordern. Die Höhe der Entschädigung ist im Reisevertrag festgelegt. Meistens finden Sie diese Information unter dem Punkt "Allgemeine Reisebedingungen".
PAUSCHALREISE GÜNSTIG BUCHEN | 10 Tipps, um die günstigste Reise zu finden
Kann ich meine Pauschalreise bei einer Reisewarnung stornieren?
Pauschalreisen können Sie bei einer Reisewarnung kostenlos stornieren, wenn "unvermeidbare und außergewöhnliche Umstände" in der Nähe des Reiseziels auftreten. Zu diesen Umständen zählen zum Beispiel: Kriegshandlungen. Naturkatastrophen (zum Beispiel Erdbeben oder Hochwasser)
Was kann ich als Passagier bei einer Pauschalreise tun, wenn es einen Streik gibt?
Bei Pauschalreisen ist der Veranstalter Ihr Ansprechpartner
Veranstalter einer Pauschalreise sind auch bei Streiks in der Verantwortung für Kosten, die bei Ihnen durch eine Verspätung entstehen. Das können zum Beispiel Verpflegung, Unterkunft, Taxifahrten und Telefonate sein.
Was ist der Anspruch auf entgangene Urlaubsfreude?
Die entgangene Urlaubsfreude bezeichnet einen Anspruch auf Schadenersatz, der insbesondere bei Pauschalreisen entstehen kann, wenn ein Reiseveranstalter Leistungen schlecht oder gar nicht erbringt, die er zugesagt hat.
Wie sind Pauschalreisen abgesichert?
Wenn Sie eine Pauschalreise buchen, sind Sie nach dem Pauschalreiserecht in Deutschland rechtlich gut abgesichert. Dieses spezielle Reiserecht schützt Sie – besonders bei Stornierungen, Preiserhöhungen und Reisemängeln. Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres.
Kann ich von meiner Pauschalreise zurücktreten?
Generell gilt, dass vor Antritt einer Pauschalreise Reisende jederzeit die Möglichkeit haben, ohne Angabe von Gründen vom Reisevertrag zurückzutreten. Er ist allerdings dann verpflichtet, dem Reiseveranstalter eine „angemessene Entschädigung“ zu zahlen (Stornogebühr, § 651 h I 3 BGB ).
Kann ich meine Reise bei CHECK24 kostenlos stornieren?
48 Stunden nach Buchungseingang kostenfrei stornieren. Melden Sie sich innerhalb dieser Frist nicht bei uns, so erlischt Ihre Stornierungsmöglichkeit und Ihre Reise wird fest eingebucht. Eine Stornierung ist nun in der Regel mit für Sie anfallenden Kosten verbunden.
Wie viel Geld bekommt man bei Reiserücktritt zurück?
Vier Monate bis 30 Tage vor Reiseantritt: 20% vom Reisepreis. 29 bis 22 Tage: 35% vom Reisepreis. 21 bis 15 Tage: 50% vom Reisepreis. 14 Tage bis einen Tag: 75% vom Reisepreis.
Welche Gründe werden für einen Reiserücktritt anerkannt?
- Schwere Erkrankung/Unfallverletzung.
- Todesfall in der Familie.
- Impfunverträglichkeit und starke Impfreaktion.
- Schwangerschaft.
- Bruch von Prothesen/Lockerungen implantierter Gelenke.
- Empfang bzw. Spende von Organen bzw. Gewebe.
Wie kann ich meine Reise wegen Krankheit absagen?
Begründet werden muss eine Stornierung nicht.
Es ist sinnvoll das ärztliche Attest vorzulegen, um eine günstige Kulanz-Regel zu erhalten. Ein Attest verlangt auch eine Reise-Rücktrittsversicherung, um die Stornokosten zu übernehmen. Bedingung ist, dass die Krankheit schwer und unvorhersehbar ist.
Wann kann ich eine Pauschalreise kostenlos stornieren?
Wann kannst Du eine Pauschalreise kostenlos stornieren? Auch eine Pauschalreise kannst Du vor Reiseantritt jederzeit absagen. Ob Du Dein komplettes Geld zurückbekommst oder der Reiseveranstalter eine Entschädigung einbehalten kann, hängt vom Rücktrittsgrund ab. Das ist gesetzlich geregelt (§ 651h BGB).
Ist es möglich, eine Buchung trotz Buchungsbestätigung zu stornieren?
Haben Sie auf Ihre Buchung hin bereits eine Buchungsbestätigung erhalten, so ist hier tatsächlich ein Beherbergungsvertrag zustande gekommen. Dieser Vertrag ist bindend und muss von beiden Parteien erfüllt werden. Eine Stornierung ist nur dann möglich, wenn dies vorher vereinbart wurde.
Kann ich meine Reise ohne Reiserücktrittsversicherung stornieren?
In den meisten Fällen ist eine Stornierung der Reise ohne eine Reiserücktrittsversicherung kostenpflichtig. In einigen Fällen muss Dein Reiseveranstalter jedoch alle Kosten an Dich zurückerstatten. Als Gründe für einen solchen Reiserücktritt gelten Reisemangel oder höhere Gewalt.
Kann ich meine Pauschalreise bei einer Reisewarnung kostenlos stornieren?
Rücktritt bei Reisewarnung
Spricht das Auswärtige Amt eine Reisewarnung für das Urlaubsziel aus, können Pauschalurlauber in der Regel die Reise absagen. Der Veranstalter muss den Reisepreis erstatten, ohne Stornogebühren zu berechnen. Das gilt auch, wenn das touristische Angebot am Zielort erheblich eingeschränkt ist.
Wann zahlt die Reiserücktrittsversicherung nicht?
Die Reiserücktrittsversicherung muss auch dann nicht zahlen, wenn eine Reise aufgrund einer vorsätzlichen Handlung oder durch höhere Gewalt nicht angetreten werden kann (zum Beispiel Streik, Insolvenz eines Reiseveranstalters). Die Angst vor Terroranschlägen ist in der Regel nicht mitversichert.
Ist es möglich, eine Reise aufgrund einer Reisewarnung zu stornieren?
Kostenlose Stornierung bei Reisewarnung
Wenn unmittelbar vor Reiseantritt eine konkrete Reisewarnung des Auswärtigen Amts für Ihr Reiseziel vorliegt, können Sie die Reise kostenlos stornieren. Eine solche Reisewarnung gilt als Indiz für das Vorliegen außergewöhnlicher Umstände.
Was sind die Nachteile einer Pauschalreise?
Nachteile der Pauschalreise
So lernst du kaum Einheimische kennen, sondern bist oftmals nur mit deinen Landsleuten unterwegs. Außerdem bist du recht unflexibel und musst dich an dein gebuchtes Leistungspaket halten. Wer das Abenteuer sucht, für den ist eine Pauschalreise eher weniger geeignet.
Was sind außergewöhnliche Umstände bei Pauschalreisen?
Bejaht werden außergewöhnliche Umstände zum Beispiel bei Kriegen, inneren Unruhen, terroristischen Anschlägen, Epidemien und Naturkatastrophen. Das gilt aber nur, wenn diese Situationen für den Bestimmungsort beziehungsweise den Urlaubsort räumlich und auch zeitlich für die Reise relevant sind.
Was sind die Vorteile von Pauschalreisen?
Vorteile einer Pauschalreise
Der große Vorzug einer Pauschalreise: Sie bekommen einen kompletten Urlaub zu einem Preis. Während Sie bei einer Individualreise Flug, Hotel und Transfer auf eigene Faust zusammensuchen und buchen müssen, ist bei der Pauschalreise bereits alles inkludiert.