Zuletzt aktualisiert am 20. November 2025
Als bekannte Fluggesellschaften, die (tatsächlich) noch nie einen Flugzeugabsturz verzeichnen mussten, listet der „Telegraph“ Hawaiian Airlines (Flugbetrieb seit 1929), Southwest (seit 1971), British Airways (seit 1974), Virgin Airlines (seit 1984), Ryanair (seit 1985), Emirates (ebenfalls seit 1985), Easyjet (seit ...
Welche Airline hatte noch nie einen Absturz?
Qantas ist die älteste große Fluggesellschaft, bei der es noch nie einen Absturz eines Strahlflugzeuges mit Todesopfern gab.
Welches Flugzeug hat noch nie abgestürzt?
Diese Flugzeugtypen hatten noch nie einen Absturz
Dazu zählen: Boeing 717 (ehemals MD95), Regionaljet CRJ700, CRJ900 und CRJ1000, Airbus A380, Boeing 787, Boeing 747-8, Airbus A350, Bombardiers C-Serie, Airbus A340 und die Airbus-A320-Neo-Serie.
Welche Fluggesellschaft hat die wenigsten Flugzeugabstürze?
Mit der Airlines Emirates fliegen Passagiere am sichersten – dies ergab der JACDEC-Risiko-Index des Jahres 2024, bei dem die Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate mit rund 95,1 Prozent den besten Wert der untersuchten Airlines erreichte.
Was sind die 10 unsichersten Airlines?
- UT Air (Russland)
- Pakistan International Airlines (Pakistan)
- Lion Air (Indonesien)
- Egypt Air (Ägypten)
- Ethiopian Airlines (Äthiopien)
- Aeroflot (Russland)
- Air India (Indien)
- China Eastern Airlines (China)
Endgültiges Gerichtsurteil – Baerbock muss jetzt „bezahlen“ nach UN-Skandal!
Welche Airline stürzt am öftesten ab?
Platz 1: Vietnam Airlines (Vietnam)
In den vergangenen 30 Jahren kamen insgesamt 171 Menschen bei fünf Flugkatastrophen ums Leben. Bei dem letzten großen Unglück mit 65 Todesopfern stürzte eine Tupolew Tu-134 während des Landeanflugs auf den Flughafen Phnom Penh ab.
Welches ist die riskanteste Fluggesellschaft?
Welche Fluggesellschaften weisen die schlechtesten Sicherheitsbilanzen auf? Fluggesellschaften wie Nepal Airlines, Kam Air und Tara Air weisen aufgrund häufiger Zwischenfälle und des Betriebs in anspruchsvollen Umgebungen eine schlechte Sicherheitsbilanz auf.
Ist Condor sicherer als Lufthansa?
Im europäischen Vergleich liegt Lufthansa auf Platz 15 hinter Eurowings (Platz 9) und Condor (Platz 12), aber vor Swiss (18) und Austrian (19). Allerdings liegt zwischen Eurowings und Austrian nur eine Indexdifferenz von fünf Prozent.
Welches Flugzeug ist oft abgestürzt?
Das am häufigsten betroffene Model bei Boeing ist dabei die 737 (79 Unfälle), bei Airbus sind insgesamt 14 Unfälle mit dem A318/A319/A320/A321 auf jeweils einer Million Flügen gelistet, gefolgt von 10 Unfällen mit dem A300 (alle Flugzeugtypen).
Wird Fliegen immer sicherer?
Dazu kommt: «Grundsätzlich zeigen die Statistiken, dass Fliegen immer sicherer geworden ist», sagt Thomas Steffen (50), Vorstand des Pilotenverbandes Aeropers. Laut IATA lag der Fünfjahresdurchschnitt vor zehn Jahren (2011-2015) bei einem Unfall (tödliche und nicht-tödliche) pro 456'000 Flüge.
Welcher Flugzeugtyp ist noch nie abgestürzt?
Airbus A380 der Lufthansa: Der Gigant der Lüfte ist bislang absturzfrei. (Quelle: IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.) Er ist das weltweit größte Passagierflugzeug – und gleichzeitig eines der sichersten. Der Airbus A380 wurde von 2005 bis 2021 gebaut und kam im Oktober 2007 erstmals bei Singapore Airlines zum Einsatz.
Welches Flugzeug stürzt nicht ab?
1. Qantas (Australien) – Bekannt als die sicherste Fluggesellschaft der Welt mit einer langen Erfolgsbilanz von null tödlichen Flugzeugabstürzen.
Was ist die unsicherste Airline?
Der 1. Platz in unserer Rangliste der unsichersten Airlines der Welt geht an die russische Fluggesellschaft Utair (ehemals Aeroflot, heute eine eigenständige Marke), wobei in diesem Fall weniger die Zwischenfälle für die Position im Ranking verantwortlich sind, sondern ein mehr oder minder regulatorischer Trick.
Welches ist das unsicherste Flugzeug der Welt?
Welches ist das sicherste Flugzeug? Flugzeuge ohne tödliche Abstürze – die Boeing 717, der Airbus A340 und die Boeing 787 – gelten als die sichersten. Welche Fluggesellschaft ist die sicherste der Welt? Betrachtet man das aktuelle Ranking, so ist Air New Zealand im Jahr 2025 die sicherste Fluggesellschaft der Welt.
Welche Fluggesellschaft gilt als die schlechteste?
Die Fluggesellschaft mit der höchsten Beschwerdequote pro 100.000 Passagiere ist Frontier Airlines. Laut PIRG wies sie die schlechteste Annullierungsquote, die schlechteste Pünktlichkeitsquote und die schlechteste Quote bei unfreiwilligem Anstoßen auf. Den zweitschlechtesten Platz belegte sie beim Anteil der falsch gehandhabten Rollstühle.
Welche Fluggesellschaft sollte man vermeiden?
- Aeroflot (Russland)
- Air Peace (Nigeria)
- Capital Airlines (VR China)
- Montenegro Airlines (Montenegro, Flugbetrieb 2020 eingestellt)
- Pakistan International Airlines (Pakistan)
- Pobeda (Russland)
- Precision Air (Tansania)
- Rossiya (Russland)
Welches Flugzeug ist zuletzt in Europa abgestürzt?
(A) 8. Januar – Eine Boeing 737-800 der Ukraine International Airlines (Luftfahrzeugkennzeichen UR-PSR) verunglückte kurz nach dem Start vom Flughafen Teheran-Imam Chomeini nach Raketenbeschuss durch das iranische Militär.
Ist Condor eine gute Fluggesellschaft?
Die Airline ist bekannt für ihren exzellenten Kundenservice und ihre Vielfalt an Reisedestinationen weltweit. Trotz Herausforderungen in der Luftfahrtbranche hat Condor stets Innovationsgeist bewiesen und bleibt eine beliebte Wahl für Reisende, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Was ist der häufigste Grund für Flugzeugabsturz?
"Der Hauptgrund, warum Flugzeuge abstürzen, ist die mangelnde Zusammenarbeit der Besatzung." So manche seiner Erkenntnisse überraschen: zum Beispiel, dass in der Geschichte der Luftfahrt Flugkapitäne zu 80 Prozent für Abstürze verantwortlich waren und Co-Piloten nur zu 20 Prozent.
Ist Fliegen momentan sicher?
Fakt ist: Statistisch gesehen liegt die Chance im Flugzeug zu verunglücken bei ungefähr 1 zu 188.364 (2019) und ist somit wesentlich geringer als bei einem Auto. Die Unfallrate in der zivilen Luftfahrt ist trotz kontinuierlich steigender Flugzeugpassagiere über die letzten Jahre erheblich gesunken.
Warum kommt es immer noch zu Flugzeugabstürzen?
Dies ist das Ergebnis einer mangelnden proaktiven Auseinandersetzung mit den Risiken eines Systems, das vor Jahrzehnten konzipiert wurde und heute unter Druck steht . Wie im Straßenverkehr, wo mehr Autos auf der Straße zu mehr Unfällen führen, gilt das gleiche Prinzip auch für den Luftraum.