Zuletzt aktualisiert am 15. November 2025
Shukran ist die wortwörtliche Übersetzung, die dem deutschen Danke oder Dankeschön entspricht. Das Wort shukran stammt von dem arabischen Verb “shakara” (شكر) ab, was “sich bedanken” bedeutet.
Wann sagt man Shukran?
Das Wort ‹shukran› ist im Arabischen ein weit verbreitetes und viel genutztes Wort. Man nutzt es jedoch meist in Kontexten und Situationen, in denen es eher eines förmlichen Danks bedarf.
Bedeutet Shukran Danke?
Shukran (شكراً)
Shukran wird in allen arabischsprachigen Ländern sowohl in formellen als auch in informellen Situationen verwendet und wird von Sprechern aller arabischen Dialekte weitgehend verstanden. Es stammt vom Wurzelverb shakara (شكر) ab, das „danken“ bedeutet .
Was bedeutet "Shukran"?
Das Wort „Shukran“ stammt aus dem Arabischen und bedeutet zu Deutsch übersetzt schlicht und einfach „Danke“. Araber*innen und auch viele Jugendliche benutzen das Wort, um ihre Dankbarkeit für etwas auszudrücken. Im Arabischen ist es ein viel genutztes Wort, das besonders im förmlichen Kontext benutzt wird.
Was sagen Sie, wenn jemand Shukran sagt?
Die häufigste Antwort auf Shukran ist „Afwan“ (عفوًا), was „Gern geschehen“ bedeutet, aber andere Antworten variieren je nach Dialekt und Kontext.
Milliardärs Herz blieb stehen, als er an diesem Abend die Tür öffnete… 💔
Wie sagt man "danke" auf Islamisch?
Verwendung. Als Antwort auf „Wie geht es Dir? “: al-Hamdu li-Llāh: Auf jeden Fall, auch wenn es nicht gut geht, zunächst immer: „Gott sei Dank (mir geht es gut)!
Was bedeutet Shukran?
Arabisches Wort des Tages: شكراً (ausgesprochen Shukran) bedeutet Danke .
Was bedeutet "Shukran" auf Deutsch?
„Shukran“ ist ein Wort aus der arabischen Sprache und bedeutet auf Deutsch übersetzt „Danke“. Anders als viele andere Slang-Begriffe im Netz hat „shukran“ eine durchgehend positive Bedeutung.
Was bedeutet "choukran"?
Das ist arabisch und heißt Danke.
Was bedeutet "danke zu sagen"?
Dank ist die wohlwollende Erwiderung empfangener Hilfe, auch selbstverständlicher Leistungen; sie gilt als eine allgemeine ethische Forderung an den Menschen. Dankbarkeit ist ein Gefühl oder eine Haltung in Anerkennung einer materiellen oder immateriellen Zuwendung, die man erhalten hat oder erhalten wird.
Wie sagen Muslime Tschüss?
Ma'a salama
Ein einfacher und gängiger Ausdruck für tschüss auf arabisch ist ma'a salama (مع السلامة). Ma'a salama bedeutet wörtlich “mit Frieden”, wird aber wie das deutsche “auf Wiedersehen” gebraucht. Somit kann ma'a salama in jeder Situation verwendet werden, ob gegenüber Kollegen, am Telefon oder im Einkaufsladen.
Was bedeutet "Habibi"?
Habibi (arabisch حبيبي , DMG Ḥabībī; übersetzt etwa „mein Geliebter“, von Habib „Geliebter“, auch als Synonym für „Freund“ oder „Liebling“ gebraucht und ein männlicher Vorname, abgeleitet von arabisch mahbub „geliebt“) ist ein arabischer und persischer Familienname sowie in der Jugendsprache die Bezeichnung für eine ...
Wie sagt man bitteschön auf Arabisch?
اتفضلي يا ست الكل!
Was antwortet man auf Shukran?
Es ist die gebräuchlichste Art, in diesen Situationen zu antworten, ob formell oder informell. Noch eine weitere unter arabischen Sprechern weitverbreitete Antwort ist das shukr ‚ala wajeb (لا شكر على واجب), was so viel wie „keinen Dank im Dienst“ bedeutet.
Wie sagt man danke zu Allah?
Heute der Ausdruck „Alhamdulillah“. Der Ausdruck „Alhamdulillah“ bezieht sich im Arabischen auf das Verb „hamd“, das so viel wie „loben“ oder „preisen“ bedeutet. So kann der Ausdruck mit „Lob gehört Allah“ oder „Allah sei Dank“ übersetzt werde. Beide Bedeutungen sind im muslimischen Sprachgebrauch gängig.
Wie sage ich auf Arabisch Hallo?
Hallo! / Guten Tag! Marr-haba!
Was bedeutet das Wort "Shukran"?
Shukran (شكراََ) bedeutet 'Danke' auf Arabisch. Es wird verwendet, um Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken.
Was bedeutet "ya salam"?
Die Titelbezeichnung leitet sich aus dem arabischen Ausdruck „Ya Salām“ (يا سلام) ab, das wörtlich „Oh, wie wunderbar“ bedeutet.
In welchen Ländern sagt man Shukran?
Möchte man sich beispielsweise bedanken, dann hört man im ägyptischen Arabisch „shokran“, im Marokkanischen sagt man „shukran“ und im Libanesischen „merci“. Bei der Phrase „Entschuldige bitte“ fallen die Unterschiede ganz ähnlich auf.
Wie sagt man in Ägypten "Danke"?
Aus diesem Grund ist es wichtig, Shokan zu lernen, wie Shokran es ist auf Arabisch Danke sagen. Während Sie die Straße Ägyptens erkunden, werden Sie auf so viele großartige Produkte und Dinge stoßen, die Sie vielleicht noch nie zuvor gesehen haben.
Wie sagen Muslime Gott sei Dank?
*Die Bewegung versteht sich als muslimisch, wird jedoch von anderen muslimischen Gemeinschaften als nicht-muslimisch betrachtet. Alhamdulillah - Elhamdulillah (türk.): Gelobt sei Gott - Gott sei Dank. Der Begriff wird sowohl im rituellen Gebet als auch in der Alltagssprache verwendet.
Wie sagt man bitte im Islam?
Duʿāʾ (arabisch دعاء , DMG Duʿāʾ ‚Anrufung, Bitte') bezeichnet im Islam die persönliche Form des Bitt- oder Dankgebets.