Auf welcher Straßenseite fährt man auf Korfu?

Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025

Verkehrsregeln. In Griechenland wird rechts gefahren; es gelten die international üblichen Verkehrszeichen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt innerorts 50 km/h, auf Landstraßen 90 km/h, auf Schnellstraßen 110 km/h und auf Autobahnen 120 km/h.

Auf welcher Seite fährt man auf Korfu?

Verkehrsregeln auf Korfu

In Griechenland fährt man auf der rechten Straßenseite. Mobiltelefone dürfen nur mit Headset oder Freisprechanlage benutzt werden. Außerhalb von Ortschaften haben Fahrer auf Hauptstraßen Vorfahrt an Kreuzungen.

Kann man auf Korfu gut Auto fahren?

Auf Schnellstraßen kann man bis zu 90 km/h fahren. Das Straßennetz auf Korfu ist sehr gut ausgebaut. Trotzdem empfehlen wir die Buchung eines Navigationssystems direkt bei der Buchung des Mietwagens, um sich vor Ort besser und schneller zurechtzufinden.

Wie sind die Straßen auf Korfu?

Straßenbedingungen: Viele Straßen auf Korfu sind sehr schmal und kurvenreich. Beim Fahren ist daher entsprechende Vorsicht geboten. Tempolimit: Innerorts dürfen maximal 50 km/h gefahren werden, außerorts liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 90 km/h. Kultur: Korfu punktet mit einer sehr reichen Kultur.

Welche Seite ist die schönste auf Korfu?

An der Westküste befinden sich die schönsten Strände der Insel, während im Osten mehr Kiesstrände zu verzeichnen sind. Einige Strände im Norden und Westen sind kilometerlang, so dass auch in der Hochsaison jeder ein ruhiges Plätzchen findet. Eine gewisse Mobilität ist auf Korfu allerdings Voraussetzung.

8 Ausflugstipps für Korfu

Welcher Ort auf Korfu ist der schönste?

Korfu Stadt/Kerkyra

Die Hauptstadt von Korfu, die auch Kerkyra genannt wird, ist einer der schönsten und prachtvollsten Orte der ganzen Insel. Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist geprägt durch venezianische Gebäude und Gassen, die zum Shoppen, Schlendern und Flanieren einladen.

Welche Seite von Korfu ist am wärmsten?

Die Strände auf der Ostseite sind viel wärmer als die auf der Westseite und tendenziell weniger überfüllt und weniger kommerzialisiert.

Soll man auf Korfu ein Auto mieten?

Ein Mietwagen auf Korfu ist empfehlenswert

Die Insel ist mit 60 km Länge und zwischen 4 und 30 Km Breite eine recht große Insel. Und da sie landschaftlich sehr abwechslungsreich ist und viele schöne Ausflugsziele bietet, lohnt es sich eigentlich immer, sich einen Mietwagen auf Korfu zu leihen.

Ist Korfu teuer?

Mietwagen können etwa 40-70 € pro Tag kosten, während Roller etwa 15-30 € pro Tag kosten können. Für eine 4-Nächte-Reise wären das etwa 80-280 €. Insgesamt kann eine Reise der mittleren Preisklasse nach Korfu für 4 Nächte im Juli etwa 920-1520 € für zwei Personen kosten, ohne Flüge.

Welcher ist der höchste Aussichtspunkt auf Korfu?

Der Pantokrator ist mit 917 Metern ü. d.M. der höchste Punkt auf Korfu. Er befindet sich im nord-östlichen Teil der Insel in der Nähe von Perama. Diesen Berg sollte man auf jeden Fall mal genommen haben, diese Aussicht lohnt sich wirklich.

Ist es in Griechenland üblich, Trinkgeld an Tankstellen zu geben?

Ist es in Griechenland üblich, an Tankstellen Trinkgeld zu geben? Nein, es ist in Griechenland nicht üblich, an Tankstellen Trinkgeld zu geben.

Wie lange dauert es einmal, um Korfu zu fahren?

Mit einer Fläche von 585 km² gilt Korfu als siebtgrößte griechische Insel. Der Pantokrator (906 m) ist der höchste Inselberg. Von Nord (Sidari) nach Süd (Kavos) benötigst du mit dem Auto etwa zwei Stunden.

Wie viel kostet ein Mietwagen auf Korfu pro Tag?

Wie viel kostet ein Mietwagen auf Korfu pro Tag? Aktuell können Sie bei CHECK24 auf Korfu bereits ab 14,99 € pro Tag ein Auto mieten.

Wie ist das Autofahren auf Korfu?

Eine defensive Fahrweise bei Korfu Reisen ist sehr empfehlenswert. Es gibt jährlich viele Verkehrstote in Griechenland, davon mehr als ein Viertel Moped- und Motorradfahrer. Die Griechen sind im Straßenverkehr sehr ungeduldig und achten nicht immer auf Verkehrsschilder.

Wie bewegt man sich auf Korfu fort?

Wie bewegt man sich auf der Insel

Auf Korfu können Sie ganz einfach Autos, Mopeds und Quads mieten und den Ort auf eigene Faust besuchen. Sie können auch mit lokalen Bussen fahren, den berühmten „grünen Bussen“ von Korfu.

Kann man auf Korfu gut radfahren?

Mit ihren alten Olivenbäumen und der abwechslungsreichen Landschaft ist Korfu ein ideales Reiseziel für aktive Urlauber und bietet für ambitionierte Radfahrer ein riesiges Areal an Strecken und Wegen. Geradelt wird auf Schotterwegen, Naturstraßen und asphaltierten Wegen.

Welche Seite von Korfu ist die schönste?

Die schönsten Strände Korfus befinden sich entlang der Nord- und Westküste. So auch der Glyfada Beach, der aus feinem Sand besteht und herrlich zum relaxen ist. Die Abendsonne taucht den gesamten Strandabschnitt in ein goldenes Licht, weshalb er auch „The Golden Beach“ genannt wird.

Wie viel Grad hat das Meer in Korfu?

Die Temperaturen liegen wie im April bei etwa 19 bis 20 Grad, und das Meer bietet noch angenehme 21 bis 23 Grad.

Ist der Norden oder Süden von Korfu schöner?

Während der Norden Korfus eher mit von Felsen umrahmten kleinen Buchten lockt, warten im Süden langgesteckte Sandstände, die zum Sonnenbaden einladen. Ein wahres Highlight ist zudem die süße korfiotische Hauptstadt Kerkyra, die man unbedingt für einen Stadtbummel besuchen sollte.

Wo sind die wenigsten Touristen auf Korfu?

Als Geheimtipp gilt das kleine Fischerdorf Boukari an der Südostküste von Korfu, das abseits der Hauptstraßen der Insel liegt. Es ist eines jener Dörfer der Insel, die authentisch geblieben und noch nicht vom Tourismus überrannt worden sind. Das kleine Fischerdorf Boukari gilt als Geheimtipp auf Korfu.

Was sollte man auf Korfu unbedingt sehen?

Top 9 Sehenswürdigkeiten auf Korfu:
  • Altstadt von Korfu (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Pantokrator: Der höchste Gipfel Korfus.
  • Auf Sisis Spuren im Achilleion Palast.
  • Die imposante Steilküste vom Kap Drastis.
  • Das verlassene Dorf Paleo Perithia.

Wo ist der schönste Sandstrand auf Korfu?

Roda. Einer der längsten und besten Strände von Korfu ist der von Roda an der Nordküste. Er ist 8 km lang und reicht bis in den Ort Acharavi. Die Bucht ist sandig und von Kieselsteinen durchzogen und zählt zu den beliebtesten der Insel, da sie über eine gute Infrastruktur verfügt.

Wo sind die besten Orte auf Korfu?

Korfu - Schönste Orte
  • Korfu-Stadt (Kerkyra) – Venezianische Altstadt mit Festungen und Liston-Promenade.
  • Paleokastritsa – Malerische Bucht mit Kloster und türkisblauem Wasser.
  • Achilleion – Prachtvolles Schloss von Kaiserin Sisi mit Götterstatuen.
  • Kassiopi – Hafenort mit Burg, Stränden und lebendigem Nachtleben.

Wo sind die meisten Touristen auf Korfu?

Weiter Blick auf den Hafen und den Urlaubsort Agios Stefanos auf der griechischen Insel Korfu. Die meisten Besucher zieht es aber an den Strand des Dorfes: Der ist mehrere Hundert Meter lang und fällt sanft ab. Hier kann man nahezu 100 Meter ins Wasser gehen, was Agios Stefanos perfekt für Familien mit Kindern macht.

Wann ist Korfu am schönsten?

Wann ist es auf Korfu am schönsten? Die beste Reisezeit für einen Korfu Urlaub auf der griechischen Insel ist zwischen Mai und Oktober. Während dieser Monate können Sie atemberaubende Landschaft der Insel und die schönsten Strände bei herrlichem Sommerwetter genießen.