Auf welcher Spur überholt man in England?

Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025

Linksverkehr in England: Die Verkehrsregeln Beim Autofahren in England gibt es nicht nur den Linksverkehr zu beachten. Der Überholvorgang erfolgt auf der rechten Seite.

Auf welcher Spur wird in England überholt?

Linksverkehr und Tempolimits

Das Wichtigste zuerst: In England herrscht bekanntlich Linksverkehr. Das bedeutet, dass ihr nicht auf der rechten, sondern auf der linken Straßenseite fahrt und entsprechend rechts überholt.

Wie überholt man in England?

In Großbritannien gilt Linksverkehr. Demnach wird rechts überholt und in den zahlreichen britischen Kreisverkehren im Uhrzeigersinn gefahren. Eine generelle Vorfahrtsregelung wie rechts-vor-links oder links-vor-rechts gibt es in Großbritannien nicht.

Auf welcher Seite läuft man in England?

In England herrscht Linksverkehr! Einem geübten Fahrer geht das zwar bald in Fleisch und Blut über, aber es birgt, vor allem in kritischen Momenten, seine Gefahren.

Warum fährt man in England auf der linken Spur?

Der Grund soll sein, dass der Großteil der Menschen rechtshändig war. Die Ausrichtung des Verkehrs nach links machte so vieles leichter. Stellen Sie sich etwa vor, Sie leben im Mittelalter und möchten auf Ihr Pferd aufsteigen. Ihr Schwert hängt auf der linken Seite, deswegen müssen Sie auch von links aufsteigen.

Fahren im Linksverkehr: wichtige Tipps für Neulinge

Wer hat Vorfahrt im Kreisverkehr in England?

Bei Kreisverkehren ohne Ampeln hat der von rechts Kommende Vorfahrt! Gibt es mehrere Spuren im Kreisverkehr, sind die linken Spuren für Linksabbieger der ersten Ausfahrt vorgesehen.

Warum fahren wir in Deutschland auf der rechten Spur?

Warum fahren wir rechts? Experten führen die Rechtslastigkeit bei der Straßenwahl auf die Tatsache zurück, dass die meisten Menschen die rechte Hand bevorzugen. Als Menschen hoch zu Ross unterwegs waren, hielten Soldaten und Ritter mit der linken Hand die Zügel und verteidigten sich mit der rechten Hand.

Wie funktioniert Tanken in England?

In England können Sie alle Kraftstoffe tanken, die Sie von Deutschland aus kennen. Diesel und Benzin gibt es ebenso wie Erdgas oder Autogas. Die Spritpreise sind höher als in Deutschland und in den meisten Ländern Europas. Die Preisdifferenz zwischen Diesel und Benzin ist geringer als in Deutschland.

Was muss man beachten, wenn man in England Auto fährt?

Autofahren in England – Das müssen Sie wissen

Ein internationaler Führerschein ist (trotz Brexit) nicht erforderlich. Tempolimit: Das Tempolimit in England liegt innerorts bei 30 mph (48 km/h) und außerorts bei 60 mph (96 km/h). Auf Schnellstraßen und Autobahnen sind maximal 70 mph (112 km/h) erlaubt.

Wo ist das Gaspedal in England?

Die Position von Gaspedal, Bremse und Kupplung ist wie gewohnt: rechts das Gas, links die Kupplung. Anders ist die Schaltung, denn der erste Gang befindet sich links. Achten Sie auch darauf, dass Scheibenwischer und Blinker oft seitenverkehrt angebracht sind.

Kann man Linksverkehr üben?

Fahren im Linksverkehr üben

Wenn Sie sich etwas unsicher sind, können Sie gerne ein Fahrtraining für den Linksverkehr in Deutschland absolvieren. Fragen Sie bei Fahrschulen beziehungsweise Verkehrsübungsplätzen nach, welche Möglichkeiten es hierfür gibt.

Wann darf man in England Alkohol trinken?

Bier, Wein oder Sekt kaufen. Spirituosen oder Getränke, die Spirituosen enthalten, dürfen nur an Personen ab 18 Jahren verkauft oder abgegeben werden. Jugendliche dürfen erst ab 16 Jahren alleine – also ohne personen- sorge- oder erziehungsberechtigte Begleitung – in Kneipen, Clubs oder Discos sein.

Auf welcher Spur überholt man?

Bei stehendem Verkehr dürfen Sie auf dem rechten Fahrstreifen mit einer Geschwindigkeit von maximal 20 km/h überholen. Ist der Verkehr auf dem linken Fahrstreifen langsam in Bewegung, so dürfen Sie rechts höchstens mit einer Differenzgeschwindigkeit von 20 km/h fahren, sodass hier maximal 80 km/h erlaubt sind.

Ist es in England erlaubt, über Rot zu gehen?

Wer bei Rot über eine Ampel fährt, dem droht eine Geldstrafe von über 1.000 €. Besonders teuer ist Alkohol am Steuer. Werden Sie mit mehr als 0,8 Promille angehalten, zahlen Sie im Durchschnitt ein über 6.000 € hohes Bußgeld.

In welchem Land fährt man auf der linken Spur?

Innerhalb Europas herrscht in Großbritannien, Irland, Malta und Zypern Linksverkehr. Außerhalb von Europa müssen Autofahrer und -fahrerinnen unter anderem in Australien, Neuseeland, Indien, Japan, Thailand, Namibia und Südafrika den linken Fahrstreifen nutzen.

Auf welcher Seite überholt man in England?

In Großbritannien gilt bekanntermaßen das Linksfahrgebot. Das heißt, Autofahrer müssen hier auf der linken Straßenseite fahren. Überholen muss man dementsprechend rechts und nicht wie in Deutschland, links.

Wie bezahlt man Maut in England?

Maut auf Autobahn, Brücken und Tunnel

Nur die Autobahn M6 Toll (bei Birmingham und Walsall ) ist als gesamte Strecke mautpflichtig. Die Gebühr variiert je nach Fahrzeugkategorie und -höhe und Tageszeit; bezahlt wird elektronisch, mit Karte oder bar an den Mautstellen.

Ist es in England Pflicht, mit Tagfahrlicht zu fahren?

Tagfahrlicht: In England gibt es keine generelle Pflicht, bei Helligkeit mit Abblendlicht oder Tagfahrlicht zu fahren.

Wie sagt man tanken auf Englisch?

to gas up (Amer.) to stock up on sth.

Was muss ich in England im Auto mitführen?

Grüne Versicherungskarte: Es ist erforderlich, eine gültige Grüne Versicherungskarte mitzuführen. Dies ist ein Nachweis für eine gültige Kfz-Haftpflichtversicherung. Fahren mit Abblendlicht: Das Fahren mit Abblendlicht ist tagsüber Pflicht, unabhängig von den Wetterbedingungen.

Warum fahren in England die Autos links?

Die Engländer fahren links in Tradition an die Zeit, in der man sich überwiegend zu Pferde bewegte. Begegneten sich zwei Reiter, so ritt man links und konnte sich im Falle eines Angriffs mit dem Schwert in der rechten Hand nach rechts verteidigen.

Warum ist es in Deutschland verboten, dass Lkws auf der linken Spur fahren?

Besonderheiten für Lkw

Permanentes Fahren auf der mittleren oder linken Spur ist verboten. In Deutschland gilt das Rechtsfahrgebot. Verkehrsteilnehmende sollen den vorhandenen Verkehrsraum so optimal ausnutzen, dass der Verkehr bestmöglich fließt.

Bis wann gab es in Deutschland Linksverkehr?

Schon beim deutschen Einmarsch am 15. März 1939 wurde innerhalb von Stunden auf Rechtsverkehr umgestellt: Die Wehrmacht fuhr auf der rechten Seite, und dabei blieb es.