Auf welcher Kanarischen Insel ist es im Sommer am heißesten?

Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025

Von April bis Oktober ist Hochsaison auf Gran Canaria mit Tagestemperaturen von teilweise über 30 °C. Zu den heißesten Monaten zählen der Juli, August sowie September und Oktober.

Welche kanarische Insel ist am wärmsten im Sommer?

Wetter auf den Kanaren: Baden im Meer

Am wärmsten ist das Wasser im Sommer und in den Monaten April, Mai, September und Oktober. La Gomera: Am wärmsten ist das Wasser im Sommer und in den Monaten April, Mai, September und Oktober.

Wo ist es wärmer, Gran Canaria oder Fuerteventura?

Dafür strahlt die Sonne im Sommer durchschnittlich an mehr als zehn Stunden vom Himmel. Gran Canaria besitzt das ausgewogenere Klima. Auf Fuerteventura wird es im Sommer mit etwa 29 Grad Celsius heiß, während die Temperatur auf Gran Canaria bei milden 25 Grad Celsius bleibt.

Ist es im Mai warm genug zum Baden auf den Kanaren?

Auch auf den Kanaren herrschen im Frühling oft keine ungetrübten Badefreuden. Bis in den Mai hinein ist der Atlantik kühl, ab Mitte Mai wird es besser. Vor Gran Canaria und Madeira werden dann 19 bis 21 Grad gemessen. Immerhin sinken die Temperaturen nachts nicht mehr unter 17 Grad.

Auf welcher Kanareninsel ist das Wetter am besten?

Das Klima auf den Kanarischen Inseln ist das ganze Jahr über angenehm. Von April bis Oktober empfiehlt sich auf La Palma, Gran Canaria, La Gomera und El Hierro zu reisen, da es die wenigsten Niederschläge gibt. Die warme Saison auf Fuerteventura und Lanzarote ist etwas länger als auf den Schwesterninseln.

7 Kanarische Inseln im Vergleich 🌴 Welche Insel passt zu Dir?

Welche Kanareninsel ist nicht so windig?

Übrigens Jandia West zu allen Jahreszeiten am wenigsten Wind auf Fuerte.

Wo hat es im Mai 30 Grad?

Honolulu auf Hawaii, Mauritius im Indischen Ozean und Bali in Indonesien warten im Mai als Fernreiseziele mit Temperaturen um die 30 °C auf.

Welche Insel der Kanarischen Inseln ist die schönste?

La Palma wird aber wirklich oft als die schönste der kanarischen Inseln bezeichnet, und das zu Recht. Da es hier auch in den Wintermonaten regnet, ist die Insel im Gegensatz zu den Nachbarinseln immer saftig grün. Die wunderschöne Natur genießt du am besten mit einer ausgiebigen Wanderung.

Wie ist die Temperatur auf Gran Canaria im Mai?

Wer in seinem Urlaub auf Gran Canaria vorwiegend Aktivitäten wie wandern oder Rad fahren nachgehen möchte, der ist hier zwischen Dezember und Mai goldrichtig. Dann betragen die Temperaturen am Tag um die 20-22 Grad und es ist somit nicht zu warm für sportliche Betätigung.

Wo ist es wärmer, auf den Kanaren oder auf den Kapverden?

Ja, auf den Kapverden ist es in der Regel etwas wärmer als auf den Kanaren. Das Klima auf den Kapverden ist tropisch bis subtropisch, mit höheren Temperaturen und mehr Sonnenschein besonders in den Küstenregionen.

Was ist der Unterschied zwischen Gran Canaria und Fuerteventura?

Fuerteventura begeistert vor allem mit seinen Stränden und dem kristallklaren Wasser, sowie den Dünen von Corralejo. Gran Canaria hingegen hat eine Vielzahl an Wanderwegen, Wäldern und Bergen zu bieten, sowie den Roque Nublo und den Parque Natural de Tamadaba, die einen Besuch wert sind.

Warum ist Fuerteventura so günstig?

Ein Urlaub auf der Kanarischen Insel Fuerteventura kann aus verschiedener Sichtweise heraus billig sein. Der Pauschalpreis für die Reiseleistungen Flug, Transfer, Unterkunft und Verpflegung ist deswegen besonders niedrig, weil der Reiseveranstalter mit den Dienstleistern vor Ort erfolgreich verhandelt hat.

Welche ist die billigste Kanareninsel?

Wenn Sie also auf der Suche nach günstigen Immobilen in Spanien sind und gerne an einem Strand auf einer paradiesischen Insel leben würden, suchen Sie sich eine der beiden billigsten Kanarischen Inseln aus – Gran Canaria oder Teneriffa. Abgesehen vom Preis gibt es auf diesen Inseln auch das beste Wetter.

Welche Kanarische Insel sollte ich wählen?

SpanienWelche Kanarische Insel passt zu wem?
  • Teneriffa: beste Insel für Berge, Wandern und Essen. ...
  • Gran Canaria: beste Insel für Berge, Geschichte und Essen. ...
  • Lanzarote: beste Insel für Landschaft, Kunst und Architektur. ...
  • Fuerteventura: beste Insel für Strände und Wassersport. ...
  • La Palma: beste Insel für Natur und Wandern.

Welche Insel ist wärmer, Lanzarote oder Fuerteventura?

Fuerteventura ist die trockenste aller Kanarischen Inseln und beschert euch über 300 Sonnentage im Jahr. Die Temperaturen liegen minimal höher als auf Lanzarote und die geringere Luftfeuchtigkeit macht auch heiße Tage angenehm erträglich.

Welche Insel der Kanaren ist die teuerste?

Ein durchschnittlicher Quadratmeterpreis bei Ferienimmobilien von 2.900 Euro macht Teneriffa zur teuersten Insel des Archipels für die Investition in einen Zweitwohnsitz, gefolgt von Lanzarote (2.750 Euro), Gran Canaria- Süd (2.250 Euro), Fuerteventura und Gran Canaria-Nordost (jeweils 2.000 Euro) sowie La Palma, La ...

Auf welcher kanarischen Insel sind die meisten deutschen Urlauber?

Die Insel Gran Canaria ist auf regionaler Ebene führend in diesem Markt, da sie die ist eine mit der größten Präsenz bayerischer Besucher im Archipel, von insgesamt 2.5 Millionen deutschen Touristen auf den Kanarischen Inseln.

Auf welcher kanarischen Insel gibt es die schönsten Strände?

Fuerteventura

Fuerteventura ist bekannt für ihre endlosen, hellen Sandstrände, die oft als die schönsten der Kanaren gelten: Playa de Sotavento und Playa de Costa Calma: Kilometerlange, weiße bis goldene Sandstrände im Süden. Corralejo Naturpark: Dünenlandschaften und strahlend helle Strände mit türkisfarbenem Wasser.

Wie ist das Wetter auf Sardinien im Mai?

Im Mai und Juni locken schönes Wetter, laue Winde, wenig Gäste und Temperaturen um die 20 bis 25 Grad. Nur die Wassertemperaturen können im Frühjahr noch etwas frisch sein, vor allem an der West- und mittleren Ostküste.

Welche kanarische Insel hat die wenigsten Touristen?

Unter den Kanarischen Inseln gilt La Gomera oft als diejenige mit dem geringsten touristischen Einfluss.

Welche Kanareninsel ist die sonnigste?

Lanzarote: Die sonnigste Kanareninsel - Hotel, Flüge, Aktivitäten, Hotels, Sehenswürdigkeiten & Touren.

Welche Kanareninsel hat das beste Klima?

Dank des milden Klimas ist Lanzarote ein ganzjähriges Reiseziel – doch als beste Reisezeit gelten vor allem die Monate von Frühjahr bis Herbst, wenn Sonne, angenehme Temperaturen und wenig Niederschlag ideale Bedingungen für Erholung und Entdeckung bieten.