Zuletzt aktualisiert am 25. November 2025
Die steilste Zahnradbahn der Welt Mit dem Schiff fahren Sie gemütlich über den Vierwaldstättersee nach Alpnachstad. Die steilste Zahnradbahn der Welt bringt Sie in nur 30 Minuten auf den Gipfel
Wo ist die steilste Zahnradbahn der Welt?
Seit 1889 von Alpnach auf den Pilatus
1889 in Betrieb genommen, bis zu 48 Prozent Steigung, rund 30 Minuten Fahrzeit: Das ist die steilste Zahnradbahn der Welt in Zahlen. Sie erklimmt Meter für Meter den Weg von Alpnachstad nach Pilatus Kulm, vorbei an blühenden Alpenwiesen und markanten Felsformationen.
Wo ist die steilste Bergbahn der Welt?
Corina Windsperger. Am Samstag, den 14. Dezember 2024, wurde die steilste Seilbahn der Welt im Schilthorngebiet in der Schweiz feierlich eröffnet. Die Pendelbahn verbindet das Lauterbrunnental mit dem autofreien Bergdorf Mürren und bewältigt dabei eine maximale Steigung von beeindruckenden 159,4 Prozent.
Auf welchen Berg fährt eine Zahnradbahn?
Die Zahnradbahn der Bayerischen Zugspitzbahn beginnt ihre Fahrt am Zugspitzbahnhof Garmisch und endet am Gletscherbahnhof Zugspitzplatt auf 2.588 Metern.
Wie hoch ist die Steigung der Pilatus Zahnradbahn?
48% Steigung – das besondere Zahnradsystem
Seit weit über hundert Jahren erklimmen auf der kühnsten Zahnradbahnstrecke der Welt die Triebwagen der Pilatusbahn den Gipfel des imposanten Pilatus. Mit einer maximalen Steigung von 48% ist sie die steilste Zahnradbahn der Welt und einmalig in ihrer Art.
Mit einzigartigen und nagelneuen Zügen die steilste Zahnradbahn der Welt hinauf: Die Pilatus-Bahn!
Welche Zahnradbahn ist die schnellste der Welt?
Die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) und Stadler präsentierten heute die schnellste Zahnradbahn der Welt.
Wie hoch fährt die Zahnradbahn zur Zugspitze?
Die Seilbahnstütze ist mit 127 m die weltweit höchste Fachwerkstütze aus Stahl. Die Seilbahn auf die Zugspitze überwindet mit 1.945 m bei einer Fahrt vom Tal auf den Berg den größten Höhenunterschied.
Wie viele Zahnradbahnen gibt es weltweit?
30 Zahnradbahnen gibt es noch auf der ganzen Welt, 17 davon befinden sich in der Schweiz.
Welche Zahnradbahn in Österreich ist die steilste?
Die SchafbergBahn, die von der Talstation in St. Wolfgang auf den Gipfel des Schafbergs führt, ist die steilste Zahnradbahn in Österreich. Sie wurde 1893 in Betrieb genommen. Durch den speziellen Antrieb ist die SchafbergBahn optimal auf die Steigungen des Schafbergs vorbereitet.
Welche Straße ist die steilste der Welt?
Die Baldwin Street wird im Guinness-Buch der Rekorde als steilste Straße der Welt geführt. Sie befindet sich im North East Valley, 3,5 km nördlich von Dunedin, Neuseeland. Die maximale Steigung der knapp 350 Meter langen Straße beträgt 1:2,86 (19,3° oder ca.
Wem gehört die Pilatusbahn?
M. Die Pilatusbahn ist eine Zahnradbahn in der Schweiz und die weltweit steilste ihrer Art. Sie führt von Alpnachstad auf den Pilatus und wird durch die Pilatus-Bahnen AG betrieben.
Welche U-Bahn ist die höchstgelegene der Welt?
U-Bahn Serfaus. In Serfaus fährt seit 1985 die kleinste und höchstgelegene, auf Luftkissen schwebende U-Bahn der Welt. Bis zu 3.000 Personen pro Stunde können im flüstertempo zur Seilbahn-Talstation gebracht werden. Kostenlos, lärm- und emissionsfrei.
Welche Seilbahn ist die steilste der Welt?
Die Stoosbahn im Kanton Schwyz, die bisher steilste Standseilbahn der Welt, erreicht eine Steigung von 110 Prozent (47°). Mit einer Geschwindigkeit von sieben Metern pro Sekunde geht es von Stechelberg nach Mürren.
Wo ist der Berg Pilatus?
Der Pilatus ist ein Bergmassiv in der Schweiz südlich von Luzern. Er liegt im Grenzbereich der Kantone Luzern im Westen und Nidwalden und Obwalden im Bereich der höchsten Erhebungen, deren höchster Punkt das Tomlishorn mit einer Höhe von 2128 m ü. M. ist.
Wie lange dauert die Fahrt auf den Pilatus?
Anreise nach Alpnachstad
Die Zugfahrt dauert 17 Minuten. Oder ab Luzern mit dem Schiff ab Landesteg Nr. 2. Die Fahrt mit dem Schiff dauert 50 - 90 Minuten und ist nur von Mai bis Oktober möglich.
Wo gibt es in Deutschland noch Zahnradbahnen?
Nur vier Zahnradbahnen gibt es noch in Deutschland: die Zugspitzbahn, die Wendelsteinbahn, die Drachenfelsbahn und eben die „Zacke“. Damit ist sie obendrein die einzige Zahnradbahn Deutschlands, die in einer Stadt fährt und in den öffentlichen Nahverkehr eingegliedert ist.
Wo ist die längste Zahnradbahn der Welt?
Die Wengernalpbahn fährt von Lauterbrunnen über die kleine Scheidegg nach Grindelwald und ist mit einer Strecke von knapp 20 km die längste Zahnradbahn der Welt. Die Bahn dient als Zubringerin zum weltbekannten Ausflugsziel Jungfraujoch.
Welche Zahnradbahn ist die steilste der Welt?
Die steilste Zahnradbahn der Welt fährt von Alpnachstad nach Pilatus Kulm auf 2'132 Meter über Meer. Bereits die Anreise mit dem Schiff versetzt Sie in Urlaubsmodus. Lassen Sie sich von der grandiosen Rundsicht auf die Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee verzaubern.
Wie lange braucht man auf die Zugspitze Reintal?
Höhenmeter 2.272 Höhenmeter im Aufstieg, 58 Höhenmeter im Abstieg. Zeit: 7 - 9 Stunden reine Gehzeit. Beste Jahreszeit: Hochsommer und früher Herbst.
Ist die Zugspitze mit einem Rollstuhl befahrbar?
Sind die Seilbahnen mit einem Rollstuhl oder Rollator befahrbar? Lediglich die Seilbahn Zugspitze und die Gletscherbahn sind barrierefrei zugänglich und können problemlos mit einem Rollstuhl oder Rollator benutzt werden.
Wo ist die höchste Seilbahn der Welt?
Höchste Seilbahn/Pendelbahn der Welt
Die Seilbahn Mérida (Venezuela) ist die höchste Pendelbahn der Welt.
Ist der TGV schneller als der ICE?
Dezember 1989 verpasste der TGV dem ICE einen Dämpfer – im übertragenen Sinne: Bei der offiziellen Versuchsfahrt flitzte er mit 482,6 km/h über die Schienen – das war schon 76 km/h schneller als der bisherige Rekord-ICE. Kurz darauf, am 17. Mai 1990, brachte der TGV-Atlantique sogar 515,3 km/h auf den Tacho.