Zuletzt aktualisiert am 26. November 2025
- Reisedokumente.
- Online Check-in, einschließlich Gepäckstück.
- Einchecken am Schalter oder am Selbstbedienungsschalter des Flughafens.
- Wie lange vorher am Flughafen sein.
- Wartezeiten.
- Bequemes Reisen.
- Tipps an Bord.
Was macht man als erstes, wenn man am Flughafen ist?
Einsteigen ins Flugzeug:
Wenn das Boarding beginnt, stell dich in der Warteschlange an und zeige deinen Boarding-Pass vor. Das Personal wird dich zum Flugzeug führen. Beachte die Anweisungen und Hinweise, um deinen Sitzplatz zu finden. Verstaue dein Handgepäck sicher in den Gepäckfächern über den Sitzen und nimm Platz.
Was sollte man beim Alleinfliegen beachten?
- Frühzeitig am Flughafen sein. Kein Stress beim Einchecken. ...
- Gut vorbereitet durch den Sicherheits-Check. Keine Flüssigkeiten oder scharfen Gegenstände. ...
- Sicher am Flughafen. Gepäck im Auge behalten. ...
- Wartezeiten überbrücken. ...
- Flirten und Kontakte knüpfen. ...
- Achte auf Durchsagen. ...
- Proviant für den Flug besorgen.
Was ist der erste Schritt beim Fliegen?
Der erste Schritt Ihrer Flugreise beginnt mit der rechtzeitigen Ankunft am Startflughafen. Was heißt rechtzeitig? Als Faustregel gilt: Planen Sie ohne Aufgabegepäck eine Ankunft 2 Stunden vor Abflug ein und mit Aufgabegepäck 3 Stunden vor Abflug, damit Sie ohne Stress durch alle notwendigen Schritte gehen können.
Wie ist es, zum ersten Mal zu Fliegen?
Bei Ihrem ersten Flug ist es wichtig, dass Sie sich so wohl wie möglich fühlen. Tragen Sie zum Beispiel bequeme Kleidung wie etwa eine weite Hose und packen Sie einen Pullover oder eine Strickjacke in Ihr Handgepäck. Aufgrund der Klimaanlage kann es im Flugzeug manchmal ziemlich kalt sein!
Das erste Mal fliegen | Tipps für Passagiere (2025)
Warum soll man im Flieger nie ein Shirt tragen?
Der Grund dafür ist nicht nur der oft kühle Luftstrom in der Kabine, sondern vor allem ein potenzielles Sicherheitsrisiko im Notfall. Sollte es zu einer Notlandung kommen und die Passagiere über die Notrutsche evakuiert werden müssen, kann ungeschützte Haut schnell in Mitleidenschaft gezogen werden.
Was darf nicht ins Handgepäck?
- Pistolen, Feuerwaffen und sonstige Waffen.
- Nachbildungen und Imitationen von Waffen.
- Munition.
- Messer und scharfe Gegenstände.
- stumpfe Gegenstände.
Warum muss man 3 Stunden vor Abflug am Flughafen sein?
Es ist empfehlenswert, etwa zwei oder drei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein, um genügend Zeit für die verschiedenen Abfertigungsprozesse zu haben. Dazu gehört beispielsweise der Online Check-in bei Condor, die Sicherheitskontrolle am Flughafen München und die Gepäckabgabe vor dem Flug.
Welche Nachteile hat der Online-Check-in?
- Limitiertes Zeitfenster. Sollten Sie kein gutes Zeitmanagement haben, kann es schnell passieren, dass Sie vergessen, für Ihren Flug online einzuchecken. ...
- Eingecheckt heißt angetreten. ...
- Internet und Technik muss verfügbar sein.
Auf was muss man beim fliegen achten?
Bei einem Flug sollten Sie auf jeden Fall darauf achten, dass Sie alle benötigten Reisedokumente stets dabei und griffbereit haben – dazu zählen vor allem die Bordkarte für Ihren Flug, Ihr Reisepass/Personalausweis und ggf. eine Einreiseerlaubnis oder ein Visum, das Sie bei der Landung am Reiseziel vorlegen müssen.
Wie läuft das Boarding ab?
Wie läuft das Boarding ab? Nachdem ihr eingecheckt, euer Gepäck abgegeben und die Sicherheitskontrolle passiert habt, begebt ihr euch zu eurem Flugsteig und wartet solange, bis das Bodenpersonal von den Flugbegleitern die Information bekommt, dass euer Flugzeug bereit zum Einsteigen ist.
Welche Vor- und Nachteile hat es, alleine zu reisen?
- Vorteile des alleine Reisens. #1 Du lernst, mit dir alleine zu sein. #2 Du lernst dich selbst besser kennen. #3 Du bist offener, neue Leute kennenzulernen. ...
- Nachteile des alleine Reisens. #1 Manchmal fühlt man sich einsam. #2 Man kann keine Kosten teilen.
Was muss ich am Flughafen alles erledigen?
- Der Check – In. Um sich für Ihren Flug einzuchecken und Ihr Gepäck abzugeben, müssen Sie zu einem Check – In Schalter. ...
- Passkontrolle. Vor der bekannten Sicherheitskontrolle, steht meistens eine Passkontrolle an. ...
- Sicherheitskontrolle. ...
- Das Boarding.
Wo bekomme ich meine Bordkarte?
Wann bekommt man die Bordkarte? Die Bordkarte beziehungsweise den Boarding Pass erhalten Reisende nach erfolgreichem Check-In, entweder direkt am Flughafen am Schalter der Airline, am Check-In Automaten oder als digitale Version nach erfolgtem Online Check-in.
Wo sieht man, zu welchem Terminal man muss?
Das richtige Abflugterminal für Ihren Flug finden Sie in der Buchungsbestätigung. Änderungen werden auf den großen Anzeigetafeln in den Abflughallen oder über die App der Fluggesellschaft angezeigt. Prüfen Sie vor dem Abflug die Verkehrslage und berücksichtigen Sie auch das Wetter.
Warum keine Jeans beim Fliegen?
Fakt ist: Enge Jeans, hohe Schuhe, ein einschneidender Gürtel oder zwickende Tops sind der Horror bei einem Flug. Mindestens genauso wichtig ist das Material der Kleidung. An Bord wechseln die Temperaturen, daher sind natürliche, atmungsaktive Stoffe am besten.
Warum keine rote Hose im Flugzeug?
Rot ist eine Farbe, die Aufmerksamkeit erregt. Daher sieht man sie oft im Zusammenhang mit Flugreisen: Warnhinweise und -leuchten sind oft rot, um gut sichtbar zu sein. Und wenn eine Person in roter Kleidung den Raum betritt (oder eben die Kabine eines Flugzeugs) fällt sie natürlich auf.
Was darf man im Flugzeug nicht anziehen?
- Kleidung aus Kunstfasern. ...
- Flip-Flops, Sandalen und High Heels. ...
- Kurze Hosen, Tops und flatternde Kleidung. ...
- Unpassende Kleidung für den Ankunftsort. ...
- Keine zu freizügigen Outfits.
Warum ist es schwierig, Fliegen zu fangen?
Schneller als der Mensch
Es ist fast unmöglich. Egal ob man sich von hinten anschleicht oder besonders überraschend zuschlägt: Die Fliege ist meist schneller. Der Grund dafür ist, dass das Fliegengehirn dem des Menschen überlegen ist – zumindest in einem Punkt: Fliegen reagieren wesentlich schneller als Menschen.
Was darf nicht in den Koffer beim Fliegen?
- Medizinische Artikel, Toilettenartikel und Spraydosen. Erlaubt als oder im aufgegebenen Gepäck. ...
- Gegenstände zur Selbstverteidigung. Verboten für den Transport. ...
- Schusswaffen und Munition. ...
- Alkoholische Getränke. ...
- Feuerwerkskörper, Fackeln und Explosivstoffe. ...
- Streichhölzer und Feuerzeuge. ...
- Campingkocher. ...
- Gaskartuschen und -zylinder.
Wie fange ich normale Fliegen?
Hausgemachte Fliegenfallen für lästige Fliegen
Eine einfache und beliebte Falle ist eine Mischung aus Apfelessig und ein paar Tropfen Spülmittel als Lockmittel. Gießen Sie die Mischung in ein Glas und bedecken Sie es mit Frischhaltefolie, in die Sie kleine Löcher stechen.
Wo gebe ich mein Gepäck ab, wenn ich online eingecheckt habe?
Hat man bereits online eingecheckt, begibt man sich direkt zum „Baggage Drop off“ Schalter und nicht zu den Check-In Schaltern! An der Gepäckaufgabe angekommen, legt man dem Flughafenpersonal sein Reisedokument und ggf. die Bordkarte vor. Der Koffer wird dann wie üblich gewogen und abgeschickt.
Ist der Online-Check-in schwer?
Umbuchen und stornieren wird schwer
Beim Online-Check-in können Reisende ihre Reisedokumente und Buchungsdetails eingeben, ihren Sitzplatz auswählen und, falls nötig, Sonderleistungen wie zusätzliches Gepäck hinzubuchen. Der Nachteil: Einmal eingecheckt, können Änderungen oft nur schwer durchgeführt werden.
Kann man sich beim Online-Check-in einen Sitzplatz aussuchen?
Am Schalter einen Mitarbeiter nach einem gewünschten Sitz fragen, ist bei der Airline praktisch nicht möglich. Passagiere müssen online einchecken, der Check-in am Flughafen kostet eine Gebühr. Wer online keinen kostenpflichtigen Sitzplatz auswählt, dem wird ein beliebiger Platz zugewiesen.