Zuletzt aktualisiert am 23. November 2025
Welche Karrieremöglichkeiten gibt es für Flugbegleiter? Ausbildung zur Flugbegleiterin: Hast du deinen Ausbildungslehrgang erfolgreich abgeschlossen, darfst du deinen Höhenflug ruhig genießen. Denn immerhin bist du jetzt Flugbegleiter oder Flugbegleiterin und darfst täglich im Himmel arbeiten.
Wie oft fliegen Stewardessen am Tag?
Wie oft fliegen Flugbegleiter pro Tag? Das hängt von der Fluggesellschaft und der Flugdistanz ab. Üblicherweise fliegen Flugbegleiter einen Langstreckenflug pro Tag oder 2 bis 4 Kurzstreckenflüge.
Ist man als Flugbegleiter oft zu Hause?
Dabei fliegt man von einer Stadt zur nächsten und schläft die meiste Zeit im Hotel. Das bedeutet allerdings auch, dass Du nur etwa zehn Tage im Monat zu Hause verbringst. Für Flugbegleiter/innen mit Kindern ist das oft nichts. Sie entscheiden sich eher für einen Dienstplan mit einer sogenannten „Homebase“.
Wie ist der Alltag eines Flugbegleiters?
Diese Aufgaben stehen während eines Fluges an:
Serviceleistungen, wie Trinken und Essen im Flugzeug verteilen sowie Produkte aus dem Bord-Shop vertreiben. Sicherstellung einer ordnungsgemäßen und aufgeräumten Kabine. Während Turbulenzen für ein ruhiges Verhalten der Passagiere sorgen und Anweisungen geben.
Wie viel verdient man als Flugbegleiter pro Tag?
2.366 € im Monat und im besten Fall 43.100 € pro Jahr und monatlich 3.591 €. Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 35.800 €, das Monatsgehalt bei 2.983 € und der Stundenlohn bei 12 €. Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 33.800 €.
Selbstexperiment Flugbegleiterin: New York und zurück in 48 Stunden
Wie viel verdienen Flugbegleiter in Großbritannien?
Das Grundgehalt für leitende Flugbegleiter, das nach einigen Jahren erreicht werden kann, liegt zwischen 28.000 und 45.000 Pfund . Zusätzlich zu Ihrem Grundgehalt erhalten Sie möglicherweise einen Stundenlohn für jede Dienststunde, Leistungsprämien und Provisionen für den Bordverkauf.
Welche Airline zahlt am besten stewardess?
Emirates führt das Gehaltsranking an
Die Golf-Airline Emirates zahlt ihren Flugbegleitern mit bis zu 4.500 Euro brutto monatlich die Spitzengehälter der Branche, wie „wmn“ berichtet.
Wie viel Freizeit hat ein Flugbegleiter?
Als Flugbegleiter wirst du auch am Wochenende, an Feiertagen, früh morgens oder spätabends eingesetzt. Dafür gibt es bei vielen Airlines über 40 Tage Urlaub pro Jahr und mindestens zehn freie Tage pro Monat. Die Arbeitszeiten werden durch Rechtsvorschriften des Luftfahrtbundesamtes sowie durch Tarifverträge geregelt.
Wie viele Stunden arbeiten Flugbegleiter pro Tag?
Sie verbringen möglicherweise mehrere Nächte pro Woche oder Monat außer Haus. In den meisten Fällen wird die tägliche und monatliche Arbeitszeit durch einen Vertrag zwischen der Fluggesellschaft und der Flugbegleitergewerkschaft geregelt. Die Dienstschichten können zwischen 4 und 18 Stunden oder länger dauern, beispielsweise bei internationalen Flügen.
Wie viel sollte eine Stewardess idealerweise wiegen?
Das heißt, eine 160 Zentimeter große Flugbegleiterin sollte idealerweise 50 Kilogramm wiegen. Bei fünf Prozent mehr wird monatlich gewogen, wer zehn Prozent mehr auf die Waage bringt, wird suspendiert und muss abspecken. Viele Fluggesellschaften richten sich beim Thema Gewicht nach dem Body-Mass-Index (BMI).
Wie viele freie Tage hat ein Flugbegleiter?
Wie viele Urlaubstage habe ich? Modell 66,48% = 39 Tage pro Kalenderjahr plus zusätzlich 7 freie Tage in den Monaten November, Dezember, Januar und Februar. Urlaubsanspruch besteht auch während der Probezeit. Dieser wird im ersten Beschäftigungsjahr in der Regel von der Urlaubsstelle vergeben.
Wie nah muss man als Flugbegleiter am Flughafen wohnen?
München). Muss ich umziehen? Für Standby-Einsätze müssen Sie es ermöglichen, innerhalb von einer Stunde am Flughafen, an dem Sie stationiert sind, einzutreffen. Dementsprechend ist ein Wohnsitz im Umkreis ratsam.
Ist Flugbegleiter anstrengend?
Fliegen kann enorm anstrengend sein. Flugbegleiter haben sehr wechselhafte Arbeitszeiten. Auch Zeit- und Klima-Unterschiede können sehr belastend sein. Wer trotz dieser Strapazen gerne beruflich abheben möchte, sollte über eine gute körperliche und psychische Fitness verfügen.
Wie viel verdienen Stewardessen netto?
Geht man von einer Bodenstewardess aus, die unverheiratet ist und der Steuerklasse eins zuzuordnen ist, entspricht das einem netto Stewardess-Gehalt von 2.085 Euro.
Wie alt dürfen Stewardessen sein?
Gesetzliche Anforderungen für Flugbegleiter
Sehschärfe zwischen +/- 5 Dioptrin. Mindestens 18 Jahre alt. Erfolgreicher Abschluss einer Grundschulung. Regelmäßige Auffrischung der Schulungsinhalte.
Wie viele Stewardessen passen auf einen Flug?
Bis zu 19 Fluggastsitzen ist kein Kabinenmitarbeiter vorgeschrieben; ab dem 20. Sitzplatz ist ein Flugbegleiter vorgeschrieben. Danach ist ab jedem 50. Passagiersitzplatz ein weiterer Kabinenmitarbeiter einzusetzen.
Bis wann darf man als Flugbegleiter arbeiten?
1. Die Altersgrenze von 60 Jahren für das Kabinenpersonal in § 19 Abs. 2 Satz 3 des Manteltarifvertrags Nr. 1 für das Kabinenpersonal der Deutschen Lufthansa AG ist wegen Fehlens eines sie rechtfertigenden Sachgrunds unwirksam.
Wie oft sind Flugbegleiter zu Hause?
Wie oft ich im Einsatz bin, ist jeden Monat verschieden und hängt in erster Linie davon ab, welche Flüge ich im Plan habe. Ungefähr bin ich jedoch etwa ein Mal pro Woche, für zwei bis drei Tage, unterwegs.
Wie lange dauert es, bis man Flugbegleiter ist?
Flugbegleiter/in ist eine Ausbildung, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Sie dauert in Vollzeit 6 Wochen bis 3,5 Monate. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.
Ist Flugbegleiter ein gut bezahlter Job?
Die Gehaltsspanne bewegt sich insgesamt zwischen 18.800 € und 58.300 €. Übrigens: Männer verdienen durchschnittlich 38.200 € und Frauen 35.700 € pro Jahr. Was du konkret als Flugbegleiter:in verdienen kannst, hängt natürlich von deiner Branche, Berufserfahrung und deinem Standort ab.
Kann man als Flugbegleiter viel reisen?
Als Flugbegleiter hat man einen abwechslungsreichen Beruf, der viel Reisen und Kontakt zu Menschen aus aller Welt mit sich bringt. Doch wie bei jedem Job gibt es auch hier Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt.
Wie viel kostet die Ausbildung zur Flugbegleiterin?
Was kostet das? Je nach Ausbildungsstätte muss man mit mind. EUR 60.000,- bis 80.000,- rechnen (zuzüglich Lebenshaltungskosten und Unterkunft). Bei Ausbildungen innerhalb einer Fluglinie wer- den diese Kosten meistens vorfinanziert.
Was verdient eine Emirates-Stewardess?
Freuen Sie sich auf ein steuerfreies Gehalt (durchschn. Einstiegsgehalt ca. 2.700€/Mt), kostenlose Unterkunft und großartige Reisevergünstigungen für Sie und Ihre Familie.
Was ist die 35-7-Regel für Flugbegleiter?
Die 35-in-7-Regel gilt nur für Reserve-Flugbegleiter und besagt, dass für eine Reserve nicht mehr als 35 Flugstunden in sieben (7) aufeinanderfolgenden 24-Stunden-Zeiträumen eingeplant werden dürfen .