Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025
Kreta liegt im Mittelmeer zwischen Europa, Asien und Afrika. Mit einer Länge von etwa 255 Kilometern und einer Breite zwischen circa 12 bis 62 Kilometern ist die Insel zweieinhalbmal so groß wie Mallorca.
Welches Meer liegt um Kreta herum?
Kreta ist die größte Insel Griechenlands und die fünftgrößte Insel im Mittelmeer . Sie liegt südlich von fast dem Rest des Landes, im südlichen Teil der Ägäis und trennt die Ägäis vom Libyschen Meer.
Wo ist das Meer am schönsten auf Kreta?
Wo gibt es die schönsten Strände auf Kreta? Der schönste Strand Kretas ist der rosafarbene Traumstrand von Elafonissi, unweit von Agios Nikolaos. Folgen Sie der kleinen weißen Sandbank und lassen Sie sich von der malerischen Insel verzaubern.
Welche 3 Meere umgeben Griechenland?
Im Osten wird das Land vom Ägäischen Meer umgeben. Das Mittelmeer befindet sich im Süden und im Westen das Ionische Meer.
Welche drei Meere umgeben Griechenland?
Das Festland hat schroffe Berge, Wälder und Seen, aber das Land ist bekannt für die Tausenden von Inseln, die im Osten die blaue Ägäis, im Süden das Mittelmeer und im Westen das Ionische Meer übersäen.
Griechenlands schönste Insel – Kreta | ARD Reisen
Wo in Griechenland ist das schönste Meer?
Auf der Suche nach dem schönsten Strand in Griechenland ergibt sich ganz klar auf Platz 1 der Strand Myrtos auf Kefalonia. Kieselsteine, steile Klippen und kristallklares Wasser sind die Markenzeichen des beliebten Strandes auf der größten Ionischen Insel.
Welcher Ort auf Kreta ist der schönste?
FAQs: Kreta schönste Orte
Highlights sind definitiv die Region Chania mit der gleichnamigen Hauptstadt und der Samaria-Schlucht sowie die Städte Heraklion, Rethymno und Agios Nikolaos. Am besten finden Sie auf einer ausgiebigen Kreta-Reise aber selbst Ihren Lieblingsplatz auf der Mittelmeerinsel.
Kann man auf Kreta im Meer schwimmen?
Weit entfernt vom Massentourismus ist die Gegend bekannt für ruhige Dörfer inmitten unberührter Natur. Sfakia ist auf Kreta berühmt für sein klares, blaues Meer, ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen . Der Sommer dauert in Sfakia lange! … von Mai bis November.
Welcher Ozean hat das schönste Wasser?
Die Malediven im Indischen Ozean sind berühmt für ihr kristallklares türkisfarbenes Wasser und ihre Korallenriffe. Das Wasser ist das ganze Jahr über konstant warm.
Welche Insel kann man von Kreta aus sehen?
Andros ist eine der größten, schönsten und grünsten Inseln der Kykladen. Die Landschaften beeindrucken durch ihre Vielfalt: Schluchten und Schluchten weichen Weinbergen, Olivenhainen und Zitronengärten. Es ist eine Insel mit unberührten Stränden, traditionellen Dörfern und vielen historischen Denkmälern.
Welche Meere treffen in Kreta aufeinander?
Die angrenzenden Meere sind das Karpathische Meer, das Myrtoische Meer und die Ägäis.
Auf welcher Seite von Kreta ist es am wärmsten?
Die Sommermonate sind heiß und trocken und die Winter mild und durch häufige Regenperioden gekennzeichnet. Da die Süd- und Ostküste unter dem Einflussbereich warmer Winde aus Afrika stehen, ist es dort grundsätzlich vier bis fünf Grad wärmer als im Norden und Westen der Insel.
Was ist die Hauptstadt von Kreta?
Heraklion ist die Hauptstadt Kretas und hat ca. 200.000 Einwohner und ist ein wenig von klein Athen, Geschäfts- und Verwaltungszentrum der Insel, kulturhistorisches Highlight, Chaos und lebendigem Treiben. Die Stadt hat eine lange Geschichte.
Welche Geheimtipps gibt es für Kreta?
- Voulisma Beach.
- Atherina Strand.
- Itanos Beach.
- Lagune von Balos.
- Kournas-See.
- Kourtaliotiko-Schlucht.
- Mylonas Wasserfall.
- Agia-Irini-Schlucht.
Wo ist die griechische Karibik?
Die bis heute eher unscheinbare Insel der Inselgruppe der nördlichen Sporaden in der Ägäis wird auch als die Karibik von Griechenland bezeichnet, denn hier befinden sich die mit Abstand schönsten Strände des Landes. Wer einen Urlaub auf der griechischen Insel Skiathos plant, kann sich auf Sonne, Strand und Meer freuen.
Welche griechische Insel ist ein Geheimtipp?
- #1 Andros: Die edle Insel der Seefahrer.
- #2 Amorgos: Die Königin der Kykladen.
- #3 Nisyros: Zuhause auf der Insel.
- #4 Patmos: Ein wahrhaft heiliger Ort.
- #5 Kasos: Geheimtipp am Ende des Dodekanes.
- #6 Chios: Schatzkiste der Nordägäis.
Welche griechische Insel hat weiße Sandstrände?
Der weiße Sandstrand ist auf Rhodos sehr beliebt und dementsprechend lebhaft. Trotzdem ist es hier sehr sauber und das Wasser kristallklar. Dadurch, dass der Tsambika Strand fast endlos flach abfällt, ist der Strand für Familien mit Kindern besonders einladend.
Wie nennt man das griechische Meer?
Das Ägäische Meer oder die Ägäis (altgriechisch Αἰγαῖον πέλαγος aigaion pelagos, heute neugriechisch Αιγαίο Πέλαγος (n. sg.) Egeo pelagos, türkisch Ege Denizi), ist ein Nebenmeer des Mittelmeers. Anrainerstaaten sind Griechenland und die Türkei.
Wie heißen die griechischen Meere?
Okeanos und Thetys gehören zur griechischen und römischen Götterwelt. Sie werden als Götter und Titanen bezeichnet. Beide sind nicht so berühmt, obwohl Okeanos als Ursprung der Götter und der Welt bezeichnet wird. Gleichzeitig ist er auch der Gott der Flüsse, Meere, Quellen und Brunnen.
Hat Griechenland natürliche Sandstrände?
Glücklicherweise bieten die griechischen Inseln eine große Auswahl an Sandstränden. Besonders Kreta ist bekannt für seine Strände mit feinem Sand. Diese Insel Griechenlands bietet sowohl lebhafte als auch abgeschiedene Strände, wie den bereits erwähnten Elafonissi Beach und den ruhigeren Matala Beach.
Welcher Ozean ist der sauberste?
Das sauberste Wasser der Welt ist im Pazifik. Mitten im Pazifik, westlich von Südamerika, findet sich das sauberste Wasser der Welt: salzig, aber fast so sauber wie klare Bergseen.
Welcher Ozean hat Süßwasser?
Während der Eiszeit Arktischer Ozean war einst vollständig mit Süßwasser gefüllt. Forscher haben die Geschichte des Nordpolarmeeres rekonstruiert – und in Sedimenten eine erstaunliche Entdeckung gemacht: Während der vorigen 150.000 Jahre war der Arktische Ozean mindestens zweimal voller Süßwasser.
Welches Meer ist kein Ozean?
Die Ostsee ist nicht von Kontinenten umgeben, folglich ist sie auch kein Weltmeer, also auch kein Ozean, also auch kein Meer. Daraus folgt: In Kiel lebt man nicht am Meer.